Blog Category: Arbeitsrecht
Auskunftsansprüche des Arbeitgebers und der Annahmeverzugslohn
Das BAG urteilte über die Auskunftsansprüche des Arbeitgebers im Rahmen des Annahmeverzugs. Der Arbeitgeber habe,
Nichtigkeit von Arbeitsverträgen bei Überschreitung der zulässigen Arbeitszeit
Das LAG Nürnberg urteilte über die Nichtigkeit von Arbeitsverträgen im Falle der Überschreitung der zulässigen
Kündigungswunsch macht spätere Klage nicht unzulässig
Ende letzten Jahres urteilte das hessische Landesarbeitsgericht über das Kündigungsrecht. Eine mündliche Äußerung des Arbeitnehmers,
Coronakrise: Wissenswertes für Arbeitgeber
Während der Coronakrise stellt sich für viele Arbeitgeber die Frage, welche Auswirkungen die Pandemie auf
Coronakrise: Wissenswertes für Arbeitnehmer
Während der Coronakrise stellt sich für viele Arbeitnehmer die Frage, welche Auswirkungen die Pandemie auf
Auskünfte des Arbeitgebers auch ohne Verpflichtung müssen richtig sein
Ende vergangenen Monats urteilte das BAG über die erforderliche Richtigkeit von Auskünften des Arbeitgebers, auch
Telefonische Krankschreibung aufgrund von Coronavirus möglich
Ab sofort ist es möglich, sich bei einer leichten Erkrankung der oberen Atemwege nach telefonischer
Kein neuer Anspruch auf Entgeltfortzahlung bei aufeinanderfolgenden Krankheiten
Ende letzten Jahres urteilte das BAG über den Anspruch auf Entgeltfortzahlung bei erneuter Erkrankung des
Ausschlussfristen müssen trotz nicht bezifferbarer Ansprüche eingehalten werden
Das BAG urteilte über die Anforderungen wirksamer Geltendmachungen zur Wahrung von Ausschlussfristen. Auch im Falle
Kategorien
KontaKT
Rufen Sie uns an
+49 (0) 2131 / 153 1002
schreiben eine Email
Geschäftszeiten
Montag bis Freitag von
08.00 - 13.00 Uhr und
14.00 bis 17.00 Uhr