Blog Category: Arbeitsrecht
Bei Online-Krankschreibung keine Entgeltfortzahlung
Die Voraussetzungen für eine Arbeitsunfähigkeit seien bei einer Online-Krankschreibung nicht gegeben, sofern der persönliche oder
Kein Anspruch auf Beschäftigung bei attestierter Masken-Unverträglichkeit
Sofern es einem Arbeitnehmer aufgrund eines ärztlichen Attests nicht möglich ist, eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen,
Krankheit muss im Zweifel nachgewiesen werden
Anfang dieses Monats urteilte das BAG über eine mögliche Erschütterung des Beweiswerts der Bescheinigung auf
Kein Kündigungsgrund bei Äußerungen im WhatsApp-Chat
Das Landesarbeitsgericht Berlin-Brandenburg erklärte die Kündigung des technischen Leiters eines Vereins für Flüchtlingshilfe, der sich
Ausweitung der Entschädigungsregelungen für Kinderbetreuung
Fortan sollen Eltern, welche ihre Kinder aufgrund von Kita- oder Schulschließungen während der Pandemie zu
Coronatestpflicht auf der Arbeit?
Gibt es eine Coronatestpflicht für Arbeitnehmer? Genügt der Arbeitgeber seinen Pflichten, wenn er die Tests lediglich anbietet?
Rechtmäßige Kündigung wegen Entwenden von Desinfektionsmittel
Das LArbG Düsseldorf entschied, dass die fristlose Kündigung eines Arbeitnehmers, der seinem Arbeitgeber Desinfektionsmittel entwendet,
Arbeitnehmereigenschaft von Crowdworkern
Die heutige Arbeitswelt zeichnet sich durch eine große Vielfalt von Arbeitsformen aus. Eines dieser Formen
Arbeitsrechtliche Neuregelungen 2020/2021
Neuerungen für Unternehmer Kurzarbeitergeld bis 2021 Die Sonderregeln zum Kurzarbeitergeld wurden verlängert und gelten über
Kategorien
KontaKT
Rufen Sie uns an
+49 (0) 2131 / 153 1002
schreiben eine Email
Geschäftszeiten
Montag bis Freitag von
08.00 - 13.00 Uhr und
14.00 bis 17.00 Uhr